• plan D

  • Idee

    Neue Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen sind dabei, unsere Welt in kurzer Zeit grundlegend zu verändern. Wenn wir als Firma auch in Zukunft erstklassige Dienstleistungen anbieten wollen, müssen wir diese Veränderungen frühzeitig erkennen. Dann können wir unsere Fähigkeiten und unsere Dienstleistungen entsprechend anpassen und Pionierleistungen erbringen.

     

    Wir wollen neue Technologien und Methoden schnell entdecken, ausprobieren und anwenden. Dies kann innerhalb der bestehenden Prozesse oder in neu zu schaffenden Gefässen geschehen. Wir möchten eine agile Arbeitsweise verfolgen und versuchen in kurzer Zeit Prototypen oder Pilotprojekte zu entwickeln, Daten und Informationen zu sammeln, diese auszuwerten, und unsere Herangehensweise entsprechend weiterentwickeln.

     

    Zu diesem Zweck schaffen wir eine neue Einheit innerhalb der Preisig Holding - Plan D. Diese neue Einheit soll Observatorium, Labor und Venture gleichzeitig sein - also neue Trends beobachten, analysieren und anwenden. Zu diesem Zweck arbeitet sie eng mit den Mitarbeitenden aller Tochterfirmen der Preisig Holding als Wissens- und Know-How-Träger zusammen. Sie kann aber auch Partnerschaften mit anderen Firmen, Verbänden oder Forschungseinrichtungen eingehen, um so neue Ideen zu entwickeln und zu testen.

    By Eric Hill from Boston, MA, USA (Sphinx Observatory) [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)], via Wikimedia Commons

    Observatorium

    Veränderungen beobachten

    Welche Veränderungen im Bereich des Ingenieurwesens kommen auf uns zu?

     

    Bild: By Eric Hill from Boston, MA, USA (Sphinx Observatory) CC BY-SA 2.0

    Deutsche Fotothek‎ [CC BY-SA 3.0 de

    Labor

    Angebote weiterentwickeln

    Wie können wir unser Angebot so weiterentwickeln, dass es den zukünftigen Kundenbedürfnissen entspricht?

     

    Bild: Deutsche Fotothek‎ CC BY-SA 3.0 de

    Ventures

    Neue Dienstleistungen konzipieren

    Können wir ganz neue Angebote entwickeln?

     

    Bild: Stefan W., Flickr, CC BY 2.0

  • Team

    Maximilian Stern, Stephan Preisig, Valentin Rupli, Sabrina Walti, Heiner Brändli (v.l.n.r.)

    Das Kernteam von Plan D arbeitet gemeinsam an den Herausforderungen und Chancen der Preisig Holding. Für spezifische Projekte werden weitere Mitarbeitende und externe Experten/innen eingebunden.

  • News

    Ideen, Diskussionen und Gedanken

    April 13, 2021 · Daten,Innovation,Geschäftsmodell
    Daten sind eine wichtige Grundlage für ein digitales Geschäftsmodell. Plan D hat daher im ersten Quartal 2021 eine Datenlandkarte für die Preisig-Gruppe erstellt. Ziel ist es, damit Automatisierungs-, Synergie-, und Effizienzpotenzial identifizieren und nutzen zu können. Im Zuge der...
    March 23, 2021 · Carbon Footprint,Augmented Reality,3D Betondruck
    2020 war auch für Plan D ein besonderes Jahr. Anstelle von Arbeitstreffen, Workshops und dem physischen Austausch mit spannenden Partnern haben wir stärker in Projektteams und mit virtuellen Treffen gearbeitet. Bis zu einem gewissen Grad war dies aber auch abgesehen von Covid-19 so vorgesehen....
    September 30, 2019 · Innovation,Think-Tank,Startup
    Plan D hat sich im ersten Halbjahr 2019 die Frage gestellt, wie sich das Dienstleistungsportfolio der Preisig-Gruppe in Zukunft verändern könnte. Dazu hat der Think-Tank drei Workshops und einen Lunch-Talk realisiert und dabei sowohl externe, als auch interne Perspektiven eingeholt. Das...
    More Posts
  • Kontakt

    Wir freuen uns auf Deine Nachricht

    All Posts
    ×